
DIE VERDAMMTEN
Filmadaption von Luchino Viscontis Film
Regie und Bühne: Ersan Mondtag
Mitarbeit Bühne: Christine Ruynat
Kostüm: Teresa Vergho
Licht: Rainer Casper
Musik: Benedikt Brechtel
Dramaturgie und Fassung: Beate Heine
Chorische Einstudierung: Jonas Grundner-Culemann
Technischer Support: technische Gewerke Schauspiel Köln
Ensemble:
Margot Gödrös, Yvon Jansen, Merle Wasmuth, Ines Marie Westernströer, Yuri Englert, Jonny Hoff, Benjamin Höppner, Nicolas Lehni, Elias Reichert
Chor: Antonia Bockelmann, Laura Friedmann, Marlene Goksch, Dennis Bodenbinder, Campell Caspary, David Kösters, Paul Langemann
Statisterie: Mika Kickbusch, Pauline Essmann, Marta Arteaga, Fiona Angelo
Premiere: 07. Dezember 2019, Depot 1, Schauspiel Köln
Der italienische Regisseur Luchino Visconti arbeitet in seinem 1969 entstandenen Film über die fiktive Industriellen-Familie von Essenbeck die dunkle und zerstörerische Ära deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert auf. Er erzählt von der deutschen Industrie-Aristokratie, die sich mit den aufstrebenden nationalsozialistischen Machthabern einlässt und über Mord, Gemetzel, Eifersucht, Machtwahn, Ehrgeiz, Dekadenz im Faschismus. Die exklusive Abendgesellschaft, die der alte Stahl-Baron Joachim von Essenbeck zur Feier seines Geburtstags um sich herum versammelt hat, wird von der Nachricht vom Reichstagsbrand im Februar 1933 empfindlich gestört. Im Laufe der Auseinandersetzung über dieses Ereignis, zerfällt die Familie in unterschiedliche politische Lager. In der darauffolgenden Nacht wird der Seniorchef auf Geheiß der Nationalsozialisten ermordet. Daraufhin beginnt ein rücksichtloser und blutiger Kampf um die Macht und den Einfluss im Unternehmen. (Pressetext Schauspiel Köln)




Inszenierungsfotos: Birgit Hupfeld
ZWISCHENSTADIEN DER ENTWICKLUNG IN SKIZZE UND MODELLBAU



